Bachelor of Arts in Wirtschaftspsychologie

Wir sind stolz darauf, ein exklusives, neues Bachelor of Arts-Programm anbieten zu können, das die Kernkomponenten von Wirtschaft und Psychologie vereint – Bereiche, in denen die Schellhammer Business School herausragend ist – und so ein Studienprogramm bietet, das den Anforderungen und Komplexitäten der heutigen Geschäftswelt gerecht wird. Wir sind uns bewusst, dass das erfolgreiche Geschäft von heute auf kompetentes Management und Führung angewiesen ist, die nicht nur ein tiefes Verständnis von sich selbst, sondern auch ein klares Verständnis der Menschen und Teams haben, mit denen sie zusammenarbeiten. Dieses Programm unterstützt das erfolgreiche Wachstum und die Entwicklung von Menschen innerhalb einer Organisation und befasst sich mit Aspekten wie der Förderung und Aufrechterhaltung von Fokus und Motivation, der Ermittlung von Schulungsbedarf sowie der Entwicklung der Fähigkeit, Bereiche für verbesserte Effizienz, Produktivität und Arbeitszufriedenheit zu erkennen. Unser Bachelor of Arts in Wirtschaftspsychologie ist der Punkt, an dem die Mainstream-Psychologie und die Unternehmensführung zusammentreffen, mit dem Ziel, ein erfolgreiches, zufriedenes und hocheffizientes Arbeitsumfeld von Produktivität über Qualität bis hin zur Mitarbeiterzufriedenheit zu schaffen. Wie bei allen Programmen der Schellhammer Business School werden Sie mit allen Kerngeschäftsprozessen und Konzepten der Organisationspsychologie vertraut gemacht. Darüber hinaus entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der heutigen schnelllebigen, technologieorientierten Geschäftswelt erforderlich sind, und verstehen, wie die wichtigsten externen Einflussfaktoren wie Wirtschaft, Soziologie und Recht ein Unternehmen beeinflussen können. Zukünftige Karriereaussichten für Absolventen des Bachelor of Arts in Business und Psychologie der Schellhammer Business School sind Positionen in den Bereichen Marketing, Personalmanagement, Unternehmensberatung, Personalbeschaffung, Organisationsberatung und Verbraucherforschung.

JAHR 1

• Skills Lab: Verwenden von Microsoft Office
• Grundsätze der Ökonomie
• Grundsätze der Unternehmensführung – Organisationsstruktur
• Betriebswirtschaft und Sozialbeziehungen
• Wirtschaftsethik
• Einführung in die Psychologie
• Menschliches Verhalten
• Digitale Geschäftstransformation
• Marktforschung
• Grundsätze der Unternehmensführung – Aufbau und Führung von Teams
• Sozialpsychologie
• Unternehmen in der Gesellschaft
• Identität und Selbst

JAHR 2

• Forschung in den Sozialwissenschaften
• Personalmanagement
• Internationales Wirtschaftsrecht
• Entwicklungstheorien
• Verhandlung und Konfliktlösung
• Gesundheitspsychologie
• Persönliches Wachstum und Entwicklung
• Leistungs- und Talentmanagement
• Das Familienunternehmen
• Integrierte Marketingkommunikation
• Verträge und Vereinbarungen
• Lerntheorien

JAHR 3

• Kritische Soziologie und Psychologie
• Organisationspsychologie
• Abnorme Psychologie
• Risikomanagement
• Ausarbeitung der Abschlussarbeit
• Geistiges Eigentumsrecht
• Branchenanalyse
• Prinzipien der Neuropsychologie
• Interkulturelles Management
• Kognitive Psychologie
• Kriminalpsychologie
• Reputationsmanagement

ANGEBOTENE SPRACHKURSE: (Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Russisch und Englisch)

Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Themen von der veröffentlichten Liste abweichen können und regelmäßig überarbeitet werden, um eine maximale Relevanz für die jeweilige Branche und Geschäftswelt sicherzustellen. Der Sprachunterricht richtet sich nach der Nachfrage (mindestens fünf Studenten) pro Niveau und muss vor Beginn des Semesters gewählt werden.

Kurs Information
Kurscode: BAP-100
Kursdauer: 3 Studienjahre
Semester 1: Oktober / Semester 2: Februar
ECTS (European Credit Transfer System): 180 Punkte
Mindestalter: 18 Jahre alt

     

    Site durch reCAPTCHA geschützt. Google Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen und auch die SBS-Datenschutzrichtlinie und Einhaltung der DSGVO .