Während sich die meisten Programme für Internationale Beziehungen eng auf die Welt der Politik und Diplomatie konzentrieren, bietet dieses einzigartige Programm der Schellhammer Business School eine ganzheitliche und allumfassende Untersuchung aller komplexen Faktoren, die unsere heutige Welt beeinflussen. Neben Internationalen Beziehungen und Politik deckt das Programm auch wichtige Themen wie Wirtschaft, Soziologie, Betriebswirtschaft und Psychologie ab, die einen Großteil der menschlichen Motivation erklären und erforschen.
JAHR 1
• Skills Lab: Verwenden von Microsoft Office
• Vertriebsentwicklung
• Grundsätze der Ökonomie
• Wirtschaftsethik
• Grundsätze der Unternehmensführung – Organisationsstruktur
• Einführung in die Psychologie
• Grundsätze des Marketings
• Digitale Geschäftstransformation
• Unternehmen in der Gesellschaft
• Internes Rechnungswesen
• Marktforschung
• Grundsätze der Unternehmensführung – Aufbau und Führung von Teams
• Sozialpsychologie
JAHR 2
• Gründung neuer Unternehmen I
• Unternehmensfinanzierung
• Personalmanagement
• Volkswirtschaftslehre III – Makroökonomie
• Gründung eines neuen Unternehmens II
• Internationales Wirtschaftsrecht
• Verhandlung und Konfliktlösung
• Entwicklungsländer
• Persönliches Wachstum und Entwicklung
• Leistungs- und Talentmanagement
• Das Familienunternehmen
• Anlagestrategien
• Verträge und Vereinbarungen
JAHR 3
• Ausarbeitung der Abschlussarbeit
• Organisationspsychologie
• Strategiemanagement II
• Risikomanagement
• Strategiemanagement I
• Geistiges Eigentumsrecht
• Branchenanalyse
• Unternehmensführung
• Künstliche Intelligenz im Unternehmen
• Interkulturelles Management
• Projektmanagement
• Reputationsmanagement
ANGEBOTENE SPRACHKURSE: (Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch (Mandarin), Japanisch, Russisch und Englisch)
Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Themen von der veröffentlichten Liste abweichen können und regelmäßig überarbeitet werden, um eine maximale Relevanz für die jeweilige Branche und Geschäftswelt sicherzustellen. Der Sprachunterricht richtet sich nach der Nachfrage (mindestens fünf Studenten) pro Niveau und muss vor Beginn des Semesters gewählt werden.
Kurs Information
Kurscode: BIR-100
Kursdauer: 3 Studienjahre
Semester 1: Oktober / Semester 2: Februar
ECTS (European Credit Transfer System): 180 Punkte
Mindestalter: 18 Jahre alt