Master of Arts in Internationalen Beziehungen

In einer zunehmend komplexen Welt, in der die Menschheit vielfältigen Bedrohungen und Herausforderungen ausgesetzt ist, muss das Studium und die Praxis der Internationalen Beziehungen über die engen Grenzen von Politik und Business as usual hinausgehen. Der Master of Arts in International Relations an der Schellhammer Business School stellt sich diesen Herausforderungen, indem er nicht nur untersucht, wie wir zu dieser kritischen Situation gekommen sind, sondern klare Konzepte und Lösungen vorschlägt, wie eine entwickelte menschenzentrierte Führung Veränderungen sowohl auf persönlicher als auch auf kollektiver Ebene bewirken kann. Umfassend alle Schlüsselbereiche sinnvoller menschlicher Aktivitäten – Business, Nachhaltigkeit, Ökonomie, Politik und Psychologie – werden alle Aspekte des kollektiven und individuellen Verhaltens erforscht und herausgefordert.

Semester 1:

Globalisierung – Prozesse & Bewegungen
Menschen & Technologie
Architektur des Geistes
Alternative Wirtschaftswissenschaften
Interkulturelles Management
22 Mentale Funktionen

Semester 2:

Marketing 21
Korruption & Governance
18 globale Bedrohungen für die Menschheit
Kritische Soziologie & Psychologie
Konzepte & Strategien für globale Erneuerung
Die Kunst der Argumentation
Firmen & Marktverhalten

ANGEBOTENE SPRACHKLASSEN: (Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch Mandarin, Japanisch, Russisch und Englisch)

Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Themen von der veröffentlichten Liste abweichen können und regelmäßig überarbeitet werden, um maximale Relevanz für die verwandte Branche und Geschäftswelt zu gewährleisten. Der Sprachunterricht richtet sich nach der Nachfrage (mindestens fünf Studenten) pro Stufe und muss vor Beginn des Semesters ausgewählt werden.

Kurs Information
Kurscode: MTU-100
Kursdauer: 1 Studienjahr
1. Semester: Oktober / 2. Semester: Februar
ECTS (Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen): 90

     

    Site geschützt durch reCAPTCHA. Google Datenschutz und Nutzungsbedingungen und auch die SBS-Datenschutzrichtlinie und Einhaltung der DSGVO .