Master of Arts in Organisationspsychologie

Der Master of Arts in Organisationspsychologie an der Schellhammer Business School vereint die sozialen, kommerziellen und psychologischen Prozesse, die alle Organisationen ablaufen und beeinflussen, und untersucht, wie sie die Leistung und das Wohlbefinden sowohl des Einzelnen als auch der Institutionen beeinflussen. Es werden neue und entscheidende Erkenntnisse zur Diagnose und Bewältigung organisatorischer Strukturen, Probleme und potenzieller Lösungen, zur Erklärung der Arbeitsleistung, zum Verständnis der Beziehungen am Arbeitsplatz und zur Verbesserung der organisatorischen Fähigkeiten untersucht.

Im Mittelpunkt aller Organisationen stehen die Menschen. Mit diesem Abschluss erwerben die Studierenden modernstes, auf den Menschen ausgerichtetes Wissen und die wichtigsten organisationspsychologischen Prozesse, mit denen sie das Beste aus der Belegschaft herausholen können.

Spezifische Bereiche wie Motivation, der Wert von Anreizen, die Anwendung von Lernen und die Förderung von Kreativität, das Verständnis und die Schaffung einer Organisationskultur und -identität, die Führung effektiver Führung, fundierte Entscheidungsfindung, die Schaffung eines produktiven Arbeitsumfelds des Wohlbefindens, der Teamarbeit und der Innovation und nachhaltige organisatorische Veränderungen sind nur einige der Themen, die untersucht werden.

Im Rahmen Ihres Abschlusses müssen Sie unter der Anleitung eines Abschlussarbeitsberaters eine angewandte qualitative oder quantitative Forschungsarbeit anfertigen. Zukünftige Karrierewege können in der Unternehmensberatung, im Personalmanagement, in der Organisationsentwicklung und -veränderung, in der Forschung zu Verhaltenserkenntnissen, in der Ausbildung und Kompetenzentwicklung oder im Risikomanagement in öffentlichen und kommerziellen Unternehmen sowie in Wohltätigkeitsorganisationen, der Wissenschaft und im Unternehmertum liegen.

Reihe von Modulen, Seminaren und Workshops zu folgenden Themen:

Marketing 21
Architektur des Geistes
Archetypische Führung
Gesellschaftstheorien
Soziale Aktionen verstehen
Rationalität & Emotionen
Verbraucherverhalten
18 globale Bedrohungen für die Menschheit
30 Werkzeuge zur Umgestaltung der Menschheit
Kritische Soziologie & Psychologie
Psychologie der Massenmedien
Kunstpsychologie

*Alle SBS-Masterprogramme beinhalten die exklusiven und einzigartigen „Archetypal Leadership“-Module, die von unserem Gründer und Vorsitzenden Dr. Edward Schellhammer für eine neue Generation von Führungskräften entwickelt wurden.

ANGEBOTENE SPRACHKLASSEN: (Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch Mandarin, Japanisch, Russisch und Englisch)

Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Themen von der veröffentlichten Liste abweichen können und regelmäßig überarbeitet werden, um maximale Relevanz für die verwandte Branche und Geschäftswelt zu gewährleisten. Der Sprachunterricht richtet sich nach der Nachfrage (mindestens fünf Studenten) pro Stufe und muss vor Beginn des Semesters ausgewählt werden.

Kurs Information
Kurscode: MA-100
Kursdauer: 1 Studienjahr
1. Semester: Oktober / 2. Semester: Februar
ECTS (Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen): 90

     

    Site geschützt durch reCAPTCHA. Google Datenschutz und Nutzungsbedingungen und auch die SBS-Datenschutzrichtlinie und Einhaltung der DSGVO .